GEMEINSAM
WACHSEN.

Ermutigen. Begeistern. Potenzial entfalten.

Ermutigen. Begeistern. Potenzial entfalten.

Verein

#geschichte
#aktuelles

Team

#zentrale
#bereiche

Bereiche

#projekte
#angebote

Dateien

#infos
#formulare

Ermutigen. Begeistern. Potenzial entfalten.

Verein

#geschichte
#aktuelles

Team

#zentrale
#bereiche

Bereiche

#projekte
#angebote

Dateien

#infos
#formulare

Gemeinsam raus aus der Komfortzone.

Jugendhilfe am Puls der Zeit

ENTDECKE EIGENE WEGE.

Einige unserer Projekte zur Potenzialentfaltung:

Raus aus der Komfortzone!
GRENZGÄNGER
Sport, Spaß & Integration.
SPORT & INTEGRATION
Jugendhilfe am Puls der Zeit.
GRAFFITI-PROJEKT
Über sich hinauswachsen.
KLETTERPROJEKTE
Verantwortung übernehmen.
IMKER-PROJEKTE
Courage zeigen.
SCHULE OHNE RASSISMUS
Regionales neu entdecken.
UNSER APFEL
Natur zum Anfassen.
NATUR-ERLEBNISSE

Du willst wissen wer wir sind?

Von der Initiative zur Institution.

39 Jahre Erfahrung in der sozialpädagogischen Arbeit

1984 bis heute

Unsere anfänge

Lehrerinitiative

Der Odenwälder Verein für Bildungs- und Kulturarbeit e.V. (OVBuK) wurde 1984 gegründet. Unser Name wurde bei der Gründerversammlung gewählt, aber viel bekannter wurden wir unter dem Namen „Lernstubb“.

Begonnen haben wir, wie der Name schon vermuten lässt, mit der Hausaufgabenbetreuung und außerschulischen Betreuung von Kindern und Jugendlichen.

Unsere Entwicklung

Wachstum

Im Laufe der Zeit haben wir uns stetig weiterentwickelt:  

1985 gehört der OVBuK zu den Mitgründern des hessischen Trägervereins L.O.S. (Lehrer organisieren Selbsthilfe). 1988 ist der OVBuK Mitglied im DPWV (Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband) und wird 1991 vom Jugendamt bzw. dem Kreisausschuss Odenwaldkreis als freier Träger der Jugendhilfe anerkannt.

Unsere VISION

Weiterentwicklung

Unsere Mitarbeiter:innen sind in diversen Ausschüssen, Fachausschüssen und AGs im Bereich Kinder- und Jugendhilfe/Familienhilfe vertreten.

Seit der Gründung des Vereins wurden viele gemeinsame Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt des Odenwaldkreises, den regionalen Schulen, dem staatlichen Schulamt und auch Städten und Gemeinden durchgeführt.

Wir erreichen mit unserer Tätigkeit eine Vielzahl an Kindern & Jugendlichen und freuen uns, speziell durch die Teilnahme/Mitgliedschaft im Jugendhilfeausschuss die Möglichkeit zu haben, die Kinder- und Jugendarbeit im Odenwaldkreis zu begleiten und so an der Weiterentwicklung mitzuwirken.

Gemeinsam netzwerken.

Menschen ermutigen und Zukunft gestalten

Für Euch in der Zentrale:

Alexander Carrasco Torres

Pädagogischer und geschäftsführender Leiter

Nicole Elbert

Kaufmännische Leitung

Lidia Kißling

Bereichsleitung Ganztagsbetreuung

David Frey

HR & IT-Administration

Du möchtest uns unterstützen und fördern?

Werde Mitglied in unserem Verein und stärke so die sozialpädagogische Arbeit für Kinder und Jugendliche in Deiner Region.